Benutzer:Steschke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikimedia FoundationWikimania 2024WikibooksMeta-WikiWikiquoteWikispeciesMediawikiWikimedia IncubatorWikidataWikivoyageWikiversityWiktionaryWikinewsWikisourceCommonsWikipedia
Wikimedia FoundationWikimania 2024WikibooksMeta-WikiWikiquoteWikispeciesMediawikiWikimedia IncubatorWikidataWikivoyageWikiversityWiktionaryWikinewsWikisourceCommonsWikipedia
Grünspecht

Donnerstag, 27. Juni 2024

Willkommen

Herzlich willkommen auf meiner Benutzerseite. Diese Seite dient hauptsächlich mir als Einstieg auf meine Lieblingsseiten und als Favoritenliste für oft benötigte Wiki-Links.

Ich erkläre hiermit, dass ich einer Nutzung meiner Texte und Bilder unter den Bedingungen eines sogenannten „Gentlemen-Agreement“ ausdrücklich widerspreche.

„… Ich will weiter im Land der Dichter und Denker leben, nicht in einem Land der Markierer und Einfüger.“

Dr. Eckart von Hirschhausen, Schriftsteller und Kabarettist

Und über Leute, die keine Artikel schreiben können, aber alles besser wissen: [1]

Auszeichnungen

Artikel des Tages

Vorschlag für Donnerstag, 27. Juni 2024: Gaston Bachelard
Gaston Bachelard (* 27. Juni 1884 in Bar-sur-Aube; † 16. Oktober 1962 in Paris) war ein französischer Philosoph, der sich mit Wissenschaftstheorie und Dichtung gleichermaßen beschäftigte. In Wissenschaft wie künstlerischer Imagination sah Bachelard zwei unterschiedliche, aber gleichwertige Möglichkeiten, sich der Differenz des Neuen zu öffnen, als Mensch zu wachsen. Im Bereich der Wissenschaftstheorie sind seine Begriffe Erkenntnishindernis und epistemologisches Profil von Bedeutung. Die Rezeption Bachelards im Ausland findet mit ziemlicher Verzögerung statt: Zu Lebzeiten Bachelards waren nur fünf seiner Werke in Übersetzungen erhältlich. (Die Bildung des wissenschaftlichen Geistes und L’Air et les Songes wurden 1948 respektive 1958 ins Spanische übertragen; in deutscher Sprache ist 1950 die Psychoanalyse des Feuers erschienen, 1960 schließlich die Poetik des Raumes; weiters erschien 1951 eine italienische Übersetzung von Der neue wissenschaftliche Geist.) Erst ab 1970 sollte sich dies etwas bessern. Doch auch heute sind erst fünf seiner Bücher ins Deutsche übersetzt. Im anglo-amerikanischen Raum liegt der Schwerpunkt akademischen Interesses im Bereich der poetologischen Werke Bachelards. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Gaston Bachelard:
französischer Philosoph (1884-1962) (Bearbeiten)


Wikipedia-Vertrauensnetz

Machen Sie mit beim Wikipedia Vertrauensnetz:

Diese Benutzer vertrauen mir.

Statistik

Die deutschsprachige Wikipedia umfasst derzeit 2.921.587 Artikel und ich bin seit 7401 Tagen angemeldet dabei.

Aktuelle Ereignisse


Glühbirne

Tipp des Tages

Literaturhinweise sollen auf wesentliche Werke hinweisen. Der oder die Verfasser erscheinen in normaler Schrift und werden vom Titel durch einen Doppelpunkt getrennt. Die Titelangabe erfolgt kursiv und mit einem Punkt. Die weiteren Angaben wie Verlag, Ort und Jahr erscheinen wieder in normaler Schrift:
  • Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN xx-xxx-xxxx.

Auch die Formatierung der Angabe von Auflagen, Zeitschriftenartikeln, Herausgebern, Untertiteln usw. sollte regelgerecht erfolgen.

Mehr dazu: Wikipedia:Literatur

Galerie    Menschen    Fauna    Flora    Architektur 
Dieser Benutzer ist Sichter mit 2348 nachgesichteten Versionen.